Gravur-Verfahren
Maschinengravur:
Mit Hilfe eines Fräsers wird Material abgetragen. Es entsteht bei mehrschichtigem Kunststoff ein farbiger Kontrast. Bei entsprechender Frästiefe ist ein farbiges Auslegen möglich. Die Materialien sind im Innen- und Außenbereich einsetzbar.
Diamantgravur:
Bei der Diamantgravur wird kein Material abgetragen, sondern verdrängt. Die typische glänzende Schrift entsteht. Anwendung findet das Verfahren u.a. beim Gravieren von Zinn und Schmuck.
Lasergravur:
Beim Lasergravieren verdampft, bzw. schmilzt die Laserstrahlung das Grundmaterial berührungslos. Lasergravieren ist die schnellste Methode der Laserbearbeitung und auf fast allen Materialien möglich.